Du hast Probleme auf Instagram Follower zu gewinnen, obwohl du alles versuchst? Hier sind 7 Tipps, damit dein Wachstum wieder in Schwung kommt!
Tipp 1: Optimiere dein Profil
Nutzer entscheiden nach wenigen Sekunden auf deinem Profil, ob sie dir folgen oder nicht! Wenn du jetzt nicht überzeugst sind sie womöglich für immer weg. Sorge also dafür, dass auf den ersten Blick alle wichtigen Informationen zu sehen sind. Ich habe hier folgende Checkliste für dich vorbereitet:
- Profilbild: Gut sichtbares Bild von dir, mittig platziert?
- Keine Doppelungen bei Name und Benutzername?
- Im Text deiner Bio steht klar und deutlich was du machst und wem du damit hilfst?
- Welches Problem löst Du?
- Platziere einen deutlichen Call-to-Action am Ende deines Textes und fordere potentielle Follower zur Handlung auf (“Folge mir jetzt!”)
Tipp 2: Poste regelmäßig wertvollen Content
Oft liest man im Kontext von Wachstum auf Instagram den Satz: “Instagram ist ein Marathon.” Und das stimmt auch. Im Normalfall kannst Du nicht davon ausgehen, dass du über Nacht die 1000 Follower-Marke knacken wirst.
Daher ist es wichtig, dass du deinen Content regelmäßig sowie langfristig hochlädst. Erstelle dir am besten einen Plan und halte dich daran. Poste also zum Beispiel alle zwei Tage oder lege feste Wochentage fest, an denen du etwas hochlädst!
Tipp 3: Integriere Videos in deine Strategie
Videos liegen auf allen Plattformen im Trend. Auch kleinen Profilen ist es möglich mit guten Videos hohe Aufrufzahlen zu generieren. Und das beste dabei ist, dass es super einfach ist.
Mit Hilfe von Videos schaffst du es auf simple Weise authentischer zu wirken und Vertrauen zu deinen Follower:innen aufzubauen! Deine Umsätze werden durch den Einsatz von Videos natürlich auch nicht geringer werden. Falls du mehr über das Thema Video-Marketing erfahren willst, klicke hier.
Tipp 4: Interagiere mit neuen Profilen über Hashtags
Sammle ein paar Hashtags, die dich und deinen Content am besten beschreiben. Abonniere diese Hashtags und interagiere regelmäßig mit Ihnen. Das heißt konkret Folgendes: Du schaust einmal am Tag bei den neusten Beiträgen unter den jeweiligen Hashtags vorbei. In der App werden diese unter “Aktuell” geführt.
Schreibe ein paar sinnvolle und ergänzende Kommentare, like die Beiträge und interagiere auch mit den Leuten, die diesen Beiträgen bereits ein Like gegeben haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Menschen gerade online sind und somit auch auf dich aufmerksam werden ist hoch.
Tipp 5: Interagiere mit neuen Profilen über die Explore Page
Wiederhole das Vorgehen aus Tipp 4 mit Beiträgen von der Explore Page. Beachte: Diese Beiträge können deutlich älter sein als Beiträge, die Du unter den Hashtags findest!
Achtung: Solltest Du dein Business-Account auch privat nutzen, könnte Instagram hier auch Beiträge zeigen, die nicht deinen Business- sondern deinen Privatinteressen entsprechen. Damit Du auch hier nur möglichst zielgruppennahe Profile findest, empfehle ich private Aktivitäten gänzlich aus dem Business-Profil zu verbannen.
Tipp 6: Interagiere mit neuen Profilen über Kommentare bei größeren Profilen
Suche dir gerade zu Beginn mindestens 10 größere Profile deiner Nische heraus. Interagiere mit den Beiträgen dieser Personen und schaue auch wer dort geliked sowie aktiv kommentiert hat. Versuche diese Profile durch gute Kommentare auf dich aufmerksam zu machen.
Tipp 7: Nutze auch andere Plattformen wie TikTok
Setze nicht nur auf ein Pferd. Es lohnt sich auch auf anderen Plattformen aktiv zu sein. Du wirst jetzt vielleicht denken “Wie soll ich das denn schaffen? Noch eine Plattform bespielen, wenn doch schon Instagram nur mit viel Aufwand zu bewältigen ist?”.
Ich kann den Gedanken verstehen. Allerdings ist dieser Gedanke falsch. Die Lösung in diesem Beispiel lautet Content Recycling. Instagram Reels und TikTok haben zum Beispiel das gleiche Videoformat, was es ermöglicht die gleichen Videos ohne viel Mehraufwand auf beiden Plattformen zu posten. Von Zeit zu Zeit solltest Du dann deine Follower dazu auffordern dir auch auf anderen Social Media Kanälen zu folgen!